Wir sind ein regionales Unternehmen und sind schon seit Jahren im sozialen Bereich als Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen tätig.
Langjährige Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Empathie und Einfühlung kennzeichnen uns aus, die Kundin ist bel uns im wahrsten Sinne Königin. Auch unsere Eltern oder Großeltern sind nun älter geworden und benötigen Hilfe und Unterstützung im Alltag, bei Arztterminen, im Haushalt, beim Kochen oder bei den schwierigen Behördenangelegenheiten.
Wir sehen unsere Arbeit nicht darin, einfach die Dinge zu übernehmen, sondern wir unterstützen da, wo es auch gewollt wird, wie zum Beispiel das anstrengende Putzen des Haushaltes.
Wir möchten nicht fremd bestimmen, eigene Entscheidungen unterstützen wir gerne, da wo es auch möglich ist.
Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe, kein von oben nach unten und ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben möchten wir durch unsere Dienstleistung anbieten. Dabei möchten wir auch unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen so auswählen und schulen, dass sie dieses Leitbild in ihrer Arbeit mit Ihnen auch so leben.
Eine gute und angemessene Bezahlung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Eine enge und zufriedenstellende Zusammenarbeit zwischen Ihnen, unseren Mitarbeitern und uns ist uns besonders wichtig.
Der Nutzen aus unserer Dienstleistung und die höchste Zufriedenheit für Sie ist unser oberstes Ziel, an dem wir unsere Arbeit mit hohem Anspruch täglich messen werden.
ㅤ
ㅤ
ㅤ
ㅤ
ㅤ
Was wir tun
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung des Pflegegrades — dieser beginnt mit einem formlosen Anschreiben an Ihre Krankenkasse, ob gesetzlich oder privat. Die Krankenkasse wiederum erteilt den Auftrag an den Medizinischen Dienst (gesetzliche Krankenversicherung) oder an Medicproof (private Krankenversicherung).
Diese macht dann – bei Bedarf mit unserer Unterstützung – einen Termin bei Ihnen zu Hause, um Ihren Pflegegrad zu ermitteln. Die Bewilligung über Ihren Pflegegrad erfolgt dann über Ihre Krankenkasse und wird Ihnen nach Hause geschickt.
In der Bewilligung Ihrer Krankenkasse erhalten Sie alle Informationen über Ihre Ansprüche, auch Wohnverbesserungsmaßnahmen zum barrierefreien Leben über 4.000 Euro sind möglich, bei zwei Personen sogar 8.000 Euro.
Die Leistungen erfolgen als Geldleistung oder Sachleistung und werden von Ihrer Krankenkasse übernommen, d.h. Sie zahlen nichts. Je höher der Pflegegrad, desto mehr Geldleistung oder Sachleistung erhalten Sie monatlich an Unterstützung.
Wenn wir mit Ihnen zusammenarbeiten, dann tun wir folgende Dinge und entlasten Sie in Ihrem Haushalt und Alltag gem. § 36 und § 45a SGB XI:
Wir helfen schlicht und einfach
» beim Putzen des Haushalts und Bügeln
» beim Einkaufen und Kochen
» bei Arzt und Behördengängen – wir holen Sie ab und bringen Sie zurück nach Hause
» bei der Freizeitgestaltung und dem Ausbrechen aus der Einsamkeit
» auch als Urlaubsbegleitung
» wir begleiten Sie einfach zu Ihrer vertrauten Kosmetikerin oder Ihrem vertrauten Friseur.
Sie sagen uns, was Sie gerade benötigen und wir kümmern uns darum. Auch ein Handwerker kann mal notwendig sein, zum Beispiel für das Anbringen von Handläufern bei Treppen oder das Einbauen einer ebenerdigen Dusche oder rutschfeste Fliesen.
Wir wollen dahin, wohin auch Sie wollen,
zu Hause bleiben